Bio Kaki
Die Kaki – vitaminreich und süß
Die Frucht des „Diospyros kaki“ hat eine feste Haut und ist im Zustand der vollen Reife orange wie eine Mandarine. Erst dann ist sie wunderbar süß, bekömmlich und lecker. Als Winterfrucht verfügt sie über viele gute Vitamine, besonders Provitamin A, das auch als Carotin bekannt ist.
Du kannst die Kaki für den Verzehr schälen oder direkt aus der Schale löffeln. Dunkle Stellen in der Frucht sind nicht verdorben. Sie kommen vom hohen Fruchtzuckeranteil und sind ein Zeichen von Reife.
Gelb oder gar noch grün, also unreif hat die Kaki einen eher unangenehmen, pelzigen Geschmack. Das kommt von den Tanninen, die erst durch die Reife vollständig abgebaut werden. Einzige Ausnahme ist die Züchtung „Sharon“, bei der die Tannine weggezüchtet wurden.
| Kennzeichnung: | Bio, Vegan, Vegetarisch |
|---|---|
| Herkunftsland: | Italien |
| Allergene: | frei von Gluten (A), frei von Krebstieren (B), frei von Eiern v. Geflügel (C), frei von Fisch (D), frei von Erdnüssen (E), frei von Sojabohnen (F), frei von Milch v. Säugetieren (G), frei von Schalenfrüchten (H), frei von Sellerie (L), frei von Senf (M), frei von Sesamsamen (N), frei von Schwefeloxid, Sulfite (O), frei von Lupinen (P), frei von Weichtieren (R) |
Anmelden